Lucky Luke gehört zu den großen Klassikern der Comicliteratur. Sein geistiger Vater und Schöpfer Morris zeichnete schon 1946 die erste Geschichte und ließ seinen Helden im Wilden Westen für Recht und Ordnung sorgen. Bis 1955 schrieb Morris die Geschichten noch selbst, danach verfasste René Goscinny (Asterix) die Texte. Die Nachfolge haben der Zeichner Achdè sowie der Texter Jul angetreten.
Aus dem „lonesome Cowboy“ entwickelte sich ein Kassenschlager, der weltweit in 29 Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt wurde (Real-, Animationsfilme, TV-Serien). Heute ist Lucky Luke mit 103 Alben (inkl. Spin-Offs) eine der umfangreichsten Comicserien. In Deutschland allein wurden bisher über 40 Millionen Comicbücher verkauft, weltweit sogar bereits über 300 Millionen Exemplare. 2016 feierte Lucky Luke bereits sein 70jähriges Jubiläum. Am 8. November 2018 erschien mit dem 97. Lucky Luke-Comicband „Ein Cowboy in Paris“ ein brandneues Abenteuer.
Lucky Luke verkörpert den einsamen und rastlosen, doch aufrechten Helden wie kaum eine andere Comicfigur und hat sich ganz dem Kampf gegen das Unrecht verschrieben. Unterstützt wird er bei seinen Abenteuern von seinem treuen Pferd „Jolly Jumper“, auf das er sich bedingungslos verlassen kann, und seinem tollpatschigen Hund „Rantanplan“.
Doch was wäre Lucky Luke ohne seine Gegenspieler? Die an Orgelpfeifen erinnernden Dalton-Brüder Joe, William, Jack und Averell. Mit ihnen hat Lucky Luke alle Hände voll zu tun und muss sie ständig daran hindern Banken auszurauben, Postkutschen zu überfallen oder unbescholtene Bürger zu terrorisieren.
Am Ende eines jeden erfolgreich bestandenen Abenteuers reitet Lucky Luke singend in den Sonnenuntergang … Poor lonesome Cowboy!
Wenn die Ferienzeit beginnt, machen sich viele Familien auf zu ihren Lieblingsstränden. Damit es auch bei langen Reisezeiten lustig und entspannt bleibt, haben ein paar Tipps wir für euch zusammengestellt für die passende Unterhaltung mit Musik und Hörspielen. So vermeidet ihr Langeweile bei euren Kindern und kommt stressfrei in den wohlverdienten Sommerurlaub.
Die Conni-Hörspielreihen sind ein Klassiker für Kinder im KITA- und Grundschulalter. Ob thematisch passend zum Ferienbeginn mit "Conni und die Reise ans Meer", "Conni reist ans Mittelmeer" oder aber komplette Playlist Compilations für einen Hörspiel-Marathon – mit Conni findet man eine Freundin und spannende Geschichten für jedes Alter.
Für die Wissensbegierigen unter euch sind die WAS IST WAS Junior – Hörspiele der richtige Zeitvertreib auf langen Reisen. In den Hörspielen werden viele spannende Themen für Kinder aufbereitet – von Dinosauriern, dem alten Ägypten, Piraten bis hin zu Indianern ist alles dabei. Alle Hörspiele von Was ist Was Junior findet ihr hier.
Ihr wollt ein Hörspiel, an dem ihr auch als Eltern Spaß beim Hören habt? Dann empfehlen wir euch die kultigen Hörspiele rund um den Gallier Asterix! Hier findet ihr alle Folgen des französischen Comic-Klassikers zum Hören. Kein Asterix-Fan? Wie wäre es mit den spannenden Cowboy-Geschichten des fruchtlosen Lucky Luke?
Für kleine Weltraum-Fans führt kein Weg an den Hörspielen des "Kleinen Major Tom" vorbei. Tom, seine Astronautenfreundin Stella und die Roboterkatze Plutinchen erkunden zusammen das Weltall. Neben atemberaubenden Abenteuern, die sie in jeder Folge erleben, werden auch kindgerecht interessante Fragen beantwortet, z.B.: „Was ist ein Wurmloch?", „Gibt es auf dem Mars Vulkane?“ oder „Wie ernährt man sich im Weltall?“. Alle Major-Tom-Hörspiele gibt es hier.
Und falls es auch mal musikalische Unterhaltung sein soll, haben wir hier eine Playlist mit der perfekten Sommermusik für die ganze Familie. Ob Deine Freunde, herrH, 3Berlin oder auch Rolf Zuckowski – hier ist für jeden etwas dabei!
Mit dem Musikhörspiel "Cosmo und Azura – Das dunkle Geheimnis" könnt ihr mithilfe von Rolf Zuckowski als singendem Erzähler euren Kindern das wichtige Thema Sonnenschutz mit Leichtigkeit und Humor vermitteln.
Wir wünschen euch gute Unterhaltung und eine angenehme und sichere Fahrt in den Sommerurlaub!