
Inspiration für die Brotdose
Schon früher gab es in der Schule immer das eine Kind, das die tollsten Schulbrote dabeihatte. Essen, das begeistert, passt auch in eine kleine Dose in den Ranzen. Hier haben wir ein paar Tipps für leckere und gesunde Snacks für euch zusammengestellt. Außerdem haben Yoyo und DocCroc von SimsalaGrimm noch ein etwas ausgefalleneres Rezept auf Lager.
Vitamine und Proteine: Gemüse-Ei-Sandwich
Dieses Pausenbrot ist gesund, lecker und nahrhaft! Kombiniert Frischkäse oder Kräuterquark mit Gurken und/ oder Tomaten und einem in Scheiben geschnittenen gekochten Ei. Frisches Gemüse liefert eine Extraportion Vitamine ohne viele Kalorien, das Ei überzeugt mit Proteinen, die den Muskelaufbau und das Wachstum unterstützen. Verwendet am besten reichhaltiges Vollkornbrot und setzt auf die belegte Scheibe eine zweite Scheibe Brot, damit es sich gut transportieren lässt.
Ein lieber Gruß von zuhause: Die richtige Deko macht’s!
Zaubert euren Kindern ganz einfach ein Lächeln ins Gesicht, indem ihr niedliche Dekoration in der Brotdose platziert. Ein paar Augen machen da schon viel aus. Und wer kreativ ist, kann ganz einfach aus Käse oder dessen Rinde den Snack in einen Käfer verwandeln. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und Freude am Essen ist garantiert!
Ein etwas anderes Frühstück: Bärlauch Brot-Röllchen
Wenn es mal etwas ganz Besonderes sein soll, haben wir hier eine kreative Idee für euch. Für fünf Portionen braucht ihr dazu:
- - 450g Mehl
- - 1 TL Zucker
- - 1 TL Salz
- - 1 Packung Trockenhefe
- - 200ml lauwarmes Wasser
- - 1 EL Olivenöl
- - 80g Butter oder Margarine
- - 50g Bärlauch
- - Chillipulver
- - Nach Belieben: Käse
Zunächst wird das Brot zubereitet. Vermischt dafür das Mehl mit der Trockenhefe unter Zugabe von Salz und Zucker. Dann kommen Wasser und Öl dazu und ihr knetet das ganze sorgfältig durch. Lasst den Teig anschließend zugedeckt 45 Minuten lang gehen. In der Zeit könnt ihr eine Kastenform schon einfetten und den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Dann geht es an die Füllung: 50g Bärlauch waschen, trocknen und kleinschneiden, anschließend mit weicher Butter und Gewürzen vermischen. Nehmt euch den Teig wieder zur Hand, rollt ihn aus und geht dabei sicher, dass er nicht auf der Arbeitsfläche festklebt. Schneidet ihn in Rechtecke und verteilt eure Bärlauch-Butter-Füllung darauf. Rollt dann die Stücke auf und stellt sie senkrecht in die Kastenform. Bevor es für ca. 40 Minuten damit in den Ofen geht, lasst die Rollen nochmal 15 Minuten ruhen, bestreicht sie mit Wasser und verfeinert sie je nach Belieben mit Käse.